By Max Sargent


  • Piatella-Hasch stammt aus Barcelona.
  • Es werden neuartige Aushärtungsmethoden genutzt und Lösungsmittel sowie Oxidation vermieden.
  • Es hat einen extrem reinen Geschmack, da die Terpene bewahrt werden.
  • Erfahre, wie du zu Hause dein eigenes Piatella-Hasch herstellen kannst.

Piatella-Hasch gibt es schon seit einigen Jahren und es wird immer beliebter. Dank Methoden, die die Qualität bewahren und keine Verunreinigungen einbringen, ist es so rein, wie ein Cannabiskonzentrat nur sein kann.

Hier sehen wir uns an, wie unglaublich dieses Produkt ist, und zeigen dir anschließend sogar, wie du es zu Hause herstellen kannst!

Person, die Haschisch aus einer Glasbong raucht und dicke Rauchwolken ausatmet.

Was ist Piatella-Hasch?

Piatella-Haschisch ist ein handgemachtes Produkt, bei dem spezielle Kalthärtungstechniken und Vakuumversiegelungsmethoden zum Einsatz kommen, was zu einer Form von Hasch ohne Zusatzstoffe führt, die nicht oxidiert und sich nicht zersetzt. Dadurch entsteht ein reineres Produkt, das gesünder sein kann oder auch nicht, beim Verdampfen aber allgemein als geschmacklich besser angesehen wird, da es keine Verunreinigungen enthält. Sehen wir uns das genauer an.

  • Definition und Eigenschaften

Diese Form von Haschisch wird mithilfe einer lösungsmittelfreien Extraktionsmethode hergestellt, die als Kaltaushärtung bekannt ist. Es wird nur aus dem hochwertigsten Full Melt oder „6-Sterne“-Hasch hergestellt. Das bedeutet, dass die darin enthaltenen Verbindungen so intakt wie möglich bleiben und nicht durch andere Chemikalien verfälscht werden, deren Inhalation die meisten von uns wahrscheinlich nach Möglichkeit vermeiden möchten!

Dieser Prozess bedeutet auch, dass Piatella einen außergewöhnlichen Terpen-Gehalt aufweist und unglaublich gut schmeckt. In Kombination mit dem Fehlen von Zusatzstoffen ist es perfekt für alle, die Wert auf guten Geschmack legen.

Die Vakuumversiegelung ist ein wesentlicher Teil des Prozesses. Sobald das Bubble Hash in einem vakuumversiegelten Behälter eingeschlossen ist, beginnt es zu schwitzen, wodurch die Konsistenz entsteht, die es so beliebt macht. Was die Textur angeht, handelt es sich um ein butterartiges Produkt mit einer geschmeidigen Konsistenz. Im Allgemeinen ist es weicher und formbarer als die meisten Hasch-Produkte. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten, wie z. B. dichten, oxidierten Temple Balls, bleibt Piatella aufgrund seines Aushärtungsprozesses frisch und geschmeidig.

  • Ursprung von Piatella

Piatella stammt ursprünglich aus Barcelona, einem der Cannabis-Hotspots Europas. Genauer gesagt wurde es von Zio vom Uncle’s Farm Cannabis Social Club entwickelt – wenn du willst, kannst du dich also bei ihm bedanken.

Der Entwicklungsprozess beinhaltete das Experimentieren mit bestehenden Formen der Kaltaushärtung, sodass es sich nicht um ein völlig neues Produkt handelt, sondern vielmehr um die nächste Stufe in der jahrhundertelangen Haschisch-Produktion. Dennoch stellt die Technik eine innovative Weiterentwicklung dar.

  • Warum heißt es Piatella?

Der Name Piatella leitet sich vom italienischen Wort „piatto“ ab, was „flach“ bedeutet. Dies bezieht sich auf die flache Form, die es durch das Vakuumieren und Komprimieren während des Herstellungsprozesses erhält.

Collage, das eine Haschischplatte auf einem Metallspatel links zeigt und einen Skater, der in Barcelona einen Trick ausführt, rechts.

Warum wird Piatella als Gamechanger angesehen?

Für viele Menschen ist dieses neue Hasch-Produkt mehr als nur eine weitere Möglichkeit des Cannabiskonsums. Manche betrachten es als eine bedeutende Entwicklung in der Cannabiskultur, da es die Terpenprofile von Cannabissorten auf eine Weise freisetzt, die bisher nicht wirklich möglich war.

  • Innovationen in der Hasch-Herstellung

In Kombination mit Vakuumversiegelung stellt die Kaltaushärtung eine revolutionäre Aushärtungsmethode dar, die Oxidation vermeidet. Oxidation führt zum Abbau fast aller organischen Stoffe. Durch die Vermeidung von Oxidation im Aushärtungsprozess wird der Abbau von Terpenen verhindert, was die Frische und den Geschmack verbessert.

Im Gegensatz zu traditionelleren Methoden, bei denen Wärme und Druck eingesetzt werden und Oxidation zugelassen wird, handelt es sich hierbei um eine bedeutende Entwicklung.

  • Vorteile der Kaltaushärtung

Obwohl wir bereits auf einige eingegangen sind, folgen hier die wichtigsten Vorteile der Kaltaushärtung:

  • Verbesserter Geschmack: bewahrte Terpene sorgen für ein aromatischeres und schmackhafteres Erlebnis.
  • Verbesserte Textur: Piatella-Haschisch behält eine butterartige, formbare Konsistenz, die sich leicht handhaben und konsumieren lässt.
  • Langlebigkeit: Die reduzierte Oxidation ermöglicht eine längere Haltbarkeit ohne Qualitätsverlust.

So stellt man Piatella-Hasch her

Jetzt kannst du es wahrscheinlich kaum erwarten, etwas Piatella-Hasch in die Finger zu bekommen. Wenn man nicht gerade an einem Ort lebt, an dem man Gras legal kaufen kann, wird es für die meisten Menschen schwierig sein, dieses Cannabisprodukt zu beschaffen. Doch du kannst es selbst herstellen! So geht’s.

  • Ausrüstung

  • Vakuumiergerät
  • Vakuumbeutel oder Cellophan
  • Luftdichter Behälter
  • Kühlschrank
  • 6-Sterne-Hasch oder Full Melt (Link zu der Anleitung weiter unten)
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bevor du Piatella-Hasch herstellen kannst, musst du die Trichome von dem Weed deiner Wahl extrahieren, um 6-Sterne-Hasch oder Full Melt erzeugen zu können.

1. Gib dein 6-Sterne-Haschisch oder Full Melt in den Vakuumbeutel.
2. Extrahiere anschließend mit dem Vakuumiergerät langsam die gesamte Luft aus dem Beutel. Durch diesen Vorgang wird das Haschisch komprimiert und flachgedrückt.

Alternativ kannst du das Haschisch in Cellophan einwickeln und es mit den Händen zusammendrücken, um die Luft herauszudrücken. Dies führt auch zu guten Ergebnissen, entfernt jedoch nicht die gesamte Luft, sodass immer noch eine gewisse Oxidation auftritt.

3. Lege das versiegelte Haschisch nun in einen anderen luftdichten Behälter und stelle diesen an einen kühlen, dunklen Ort, wo es auf natürliche Weise schwitzt und schmilzt. Du kannst es sogar in den Kühlschrank stellen. Zwischen 4 und 10 °C sind perfekt.
4. Lass es reifen, bis der Prozess abgeschlossen ist.

Schritt-für-Schritt-Abbildung, um Piatella-Haschisch zu Hause herzustellen: Haschisch in einen Vakuumbeutel legen, versiegeln, in einem luftdichten Behälter aufbewahren und Kühlschrank .

Unterschiede zwischen Piatella-Hasch und Temple Balls

Temple Balls und Piatella sind beides Formen von Haschisch, aber sie sind dennoch ziemlich unterschiedlich. Dies sind die wichtigsten Unterschiede zwischen ihnen:

  • Ursprung: Temple Balls stammen aus dem Himalaja und haben eine jahrhunderte-, wenn nicht sogar jahrtausendealte Geschichte. Piatella ist erst ein paar Jahre alt – im Vergleich also ein Baby.
  • Keine Hitze: Bei der Herstellung von Piatella wird die für Temple Balls so wichtige Hitze vermieden. Allerdings benötigen Temple Balls auch keine nennenswerte Hitze.
  • Oxidationsgrad: Bei Piatella wird die Oxidation minimiert, wodurch das Terpenprofil bewahrt wird.
  • Textur und Geschmack: Piatella bietet im Vergleich zu Temple Balls, die eine dichtere Form haben, ein sanfteres, reichhaltigeres Erlebnis.
  • Kief-Auswahl: Temple Balls können mit Kief von unterschiedlicher Qualität hergestellt werden, während Piatella nur mit dem allerbesten Kief hergestellt wird, das in eiskaltem Wasser extrahiert wurde.

Wie wird Piatella-Hasch konsumiert?

Da es sich bei Piatella-Hasch um ein Konzentrat handelt – und zwar um ein sehr hochwertiges –, wird es am besten verdampft. Du könntest es rauchen, aber angesichts des Aufwands, der betrieben wird, um es rein zu halten, könnte eine Verbrennung beim Konsum als nahezu blasphemisch angesehen werden. Aber natürlich ist es auch möglich.

  • Piatella dabben

Dabben oder anderweitiges Verdampfen von Piatella ist am besten. Beim Niedrigtemperatur-Dabben bleibt die Qualität am besten erhalten, da die Terpene und Cannabinoide bewahrt werden.

Du kannst auch Vaporizer verwenden, die für die Verwendung mit Konzentraten ausgelegt sind. Vergewissere dich nur, dass dein Gerät über geeignete Einstellungen verfügt, um dein Piatella mit einer ausreichend niedrigen Temperatur zu verdampfen.

  • Piatella in Joints

Trotz der vorherigen Aussage kannst du Piatella-Hasch auch in Joints verwenden. Es wird zweifellos den Geschmack jedes Joints verbessern, obwohl es keineswegs die reinste Möglichkeit ist, diese Form von Hasch zu genießen.

Es kann geraucht werden, obwohl viele es wahrscheinlich mit Cannabisblüten mischen. Aufgrund seiner Konsistenz kann sich das alleinige Rauchen von Piatella etwas schwierig gestalten, aber wenn man es vorher einfriert, könnte es funktionieren.

Frau, die Dab nimmt und Mann, der einen Marihuana-Joint raucht, in zwei separaten Bildern.

Warum ist Piatella-Hasch so beliebt?

Wir haben zwar bereits die Vorteile von Piatella-Haschisch besprochen, doch wie ist es so beliebt geworden? Abgesehen von seiner offensichtlichen Qualität und Reinheit gibt es ein paar potenzielle Faktoren, die für seinen Erfolg maßgeblich sein könnten.

  • Anerkennung der Community und Auszeichnungen

Unter Cannasseuren, insbesondere in Gebieten, in denen Weed legal erworben werden kann, erfreut sich Piatella immer größerer Beliebtheit. Diese Personen sind immer auf der Suche nach dem nächsten Cannabis-Hype – und Piatella passt da genau ins Bild. Im Jahr 2020 wurde dieses Produkt bei der Ego Clash mit Preisen ausgezeichnet, die seine überragende Qualität würdigen.

In den USA ist es in Cannabis-Fachgeschäften zunehmend leichter erhältlich, was wiederum seine Beliebtheit in Amerika und anderen Teilen der Welt steigert.

  • Die Rolle Barcelonas als Cannabiszentrum

Die Tatsache, dass dieses Produkt in Barcelona entwickelt wurde, hat wahrscheinlich auch geholfen. Barcelona ist ein weltberühmtes Cannabiszentrum, in dem ständig neue Cannabisprodukte und -techniken entstehen. Darüber hinaus war es für dieses Produkt aufgrund der bereits vorhandenen florierenden Community einfach, Fans zu finden und fast über Nacht Anerkennung zu erlangen. Da die Cannabiswelt ein Auge auf Barcelona hat, verwundert es nicht, dass dieses Produkt so schnell berühmt wurde.

Piatella-Hasch: Beginn einer neuen Ära

Piatella-Hasch wird mit einem revolutionären Produktionsverfahren hergestellt, das es unglaublich rein macht und so viele der ursprünglichen Verbindungen der Cannabispflanze wie möglich bewahrt. Die Kombination aus Kaltaushärtung und Vakuumversiegelung führt zu minimalem Abbau, was Cannabinoide und Terpene gleichermaßen schützt.

Je nachdem, wo du lebst, kann Piatella-Hasch schwer zu bekommen sein. Doch du kannst es auch zu Hause selbst herstellen, also warum wagst du nicht einen Versuch? Solange du motiviert bist, ist es nicht allzu schwierig. Viel Erfolg!

Piatella-Hasch: FAQ

Was ist Piatella-Hasch?
Piatella-Hasch ist ein lösungsmittelfreies, kaltgehärtetes Cannabiskonzentrat, das für sein reiches Terpenprofil, seine buttrige Textur und sein flaches Aussehen bekannt ist.
Wie unterscheidet sich Piatella von Temple Balls?
Im Gegensatz zu Temple Balls werden bei der Herstellung von Piatella Hitze und Oxidation vermieden, wodurch mehr Terpene bewahrt werden und eine weichere Textur beibehalten wird.
Wo kann ich Piatella-Hasch kaufen?
Es ist in ausgewählten Cannabis-Fachgeschäften erhältlich, vor allem in Regionen, die für erstklassige Cannabisprodukte bekannt sind.
Wie lagere ich Piatella am besten?
Bewahre Piatella in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort auf, um seine Frische und Qualität aufrechtzuerhalten.

Bist du 18 Jahre alt oder älter?

Der Inhalt auf RoyalQueenSeeds.com ist ausschließlich für Erwachsene geeignet und nur volljährigen Personen vorbehalten.

Stelle sicher, dass Dir die Gesetzeslage in Deinem Land bekannt ist.

Indem Du auf BETRETEN klickst, bestätigst
Du, dass Du
18 Jahre oder älter bist.