Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Max Sargent


Du bist nicht mehr so scharf darauf, dein High auf dem Sofa zu verbringen und auf einen Bildschirm zu starren? Dann dürfte dieser Artikel bei dir ins Schwarze treffen!

Immer mehr Menschen nehmen Abschied vom Klischee des faulen Kiffers, und wir finden, das ist auch ganz richtig so. Cannabis ist nämlich eine Droge, die bei vielen Aktivitäten, zu denen auch bestimmte Sportarten gehören, konsumiert werden kann. In diesem Artikel betrachten wir eine Reihe von Freizeitsportarten (von Einzel- bis zu Mannschaftssport), die unserer Meinung nach unter dem Einfluss von THC einen Versuch wert sind.

Zum Verständnis der Wirkung von Cannabis auf die sportliche Leistung

Lange Zeit galten Cannabisgenuss und Sport als sich gegenseitig ausschließende Aktivitäten. Die Realität sieht jedoch ganz anders aus. Manche Sportler verwenden bewusst Cannabis, um beim Sport fokussiert zu bleiben, während andere Athleten Cannabinoide (und zwar THC ebenso wie CBD) als wertvollen Teil des Erholungsprozesses einsetzen.

Überraschenderweise haben beispielsweise nicht wenige Spieler der American-Football-Liga zugegeben, Cannabis nicht nur zur Erholung, sondern sogar vor Spielen zu konsumieren, um sich zu konzentrieren und zu motivieren. Shaun Smith von den Dallas Cowboys behauptete sogar, während seiner Profikarriere vor jedem Spiel zwei Blunts geraucht zu haben. Das soll nicht heißen, dass wir den Cannabiskonsum bei einer zugegebenermaßen gefährlichen Vollkontaktsportart befürworten, doch zeigt es, wie einflussreich Cannabis selbst im Profisport ist.

Die Verwendung von Cannabis zur Erholung nach dem Training ist bei Profisportlern und Amateuren gleichermaßen üblich. Manche gönnen sich THC-reiches Cannabis, während andere zur Regeneration lieber das nicht-psychoaktive CBD verwenden. Eine überraschende Anzahl von Spitzensportlern raucht Gras, während andere, die jegliche Art von Rauchen vermeiden wollen, meist zu Vapes und Ölen greifen.

 Ein Collage mit Shaun Smith, ehemaliger Spieler der Dallas Cowboys, umgeben von Cannabispflanzen. Das Bild hebt die Verbindung zwischen Cannabiskonsum und Sportleistung hervor.

Freizeitsport und Gras: Der Spaß steht über allem

Falls du in Erwägung ziehst, beim Sport Cannabis zu verwenden, sollte die Frage zentral sein, ob es die Erfahrung bereichert oder beeinträchtigt. Letztendlich geht es darum, Spaß zu haben und sich gefahrlos zu bewegen, weshalb du generell den gesunden Menschenverstand einschalten solltest, wenn du beides kombinierst.

Die besten Freizeitsportarten, die man high ausüben kann

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, eine Liste der besten Sportarten zu erstellen, die man high ausüben kann. Dabei steht wie gesagt der Spaß im Vordergrund; wer persönliche Rekorde brechen möchte oder ein Feld möglicher Konkurrenten dominieren will, wird hier kaum fündig werden. Doch wer weiß, vielleicht eröffnen dir ein oder zwei Züge eine neue Perspektive auf den Sport deiner Wahl!

1. Geländelauf

Geländelauf macht großen Spaß, wenn man high ist. Der Vorteil des Geländelaufs gegenüber dem Joggen in der Stadt besteht darin, dass du dich zusätzlich in einer beruhigenden natürlichen Umgebung befindest, anstatt dich durch den Verkehr schlängeln und auf hartem Beton herumstapfen zu müssen.

Falls du laufen gehen möchtest, empfehlen wir dir, Edibles zu dir zu nehmen, anstatt zu rauchen, da das Kohlenmonoxid im Rauch die Fähigkeit der roten Blutkörperchen, Sauerstoff zu binden, verringert, weshalb du möglicherweise schneller außer Atem gerätst, wenn du vor dem Laufen rauchst.

2. Brasilianisches Jiu-Jitsu

BJJ ist ein sehr unterhaltsamer und nicht zu anstrengender Sport, der dennoch viel geistige Arbeit erfordert – daher kann es großen Spaß machen, wenn man high ist. Allerdings handelt es sich um einen Kampfsport, bei der Aufgabetechnik gefragt ist und Aktive möglicherweise ernsthaft verletzt werden können. Achte also immer darauf, dass du verantwortungsbewusst vorgehst, wenn du vor dem BJJ Gras konsumiert hast.

Um auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen wir, allen Trainingspartnern zu sagen, dass du high bist, damit sie sich auf dich einstellen und bewusst einwilligen (oder ablehnen) können, mit einem Menschen zu trainieren, der high ist.

3. Surfen

Nur wenige Sportarten passen so gut zu Cannabis wie das Surfen – der kiffende Surfer ist fast schon ein Klischee. Warum also nicht beides für einen angenehmen Tag des Wellenreitens tatsächlich kombinieren?

Falls du das tun möchtest, empfehlen wir dir, auf jeden Fall vorab nüchtern die Grundlagen zu lernen, bevor du unter dem Einfluss der Cannabinoide losziehst. Um es noch einmal deutlich zu sagen: Surfen ist von Natur aus gefährlich, da es in stark bewegtem Wasser stattfindet. Es ist also wichtig, bereits ausreichend Erfahrung zu haben, denn ansonsten könntest du, bekifft wie du bist, fernab vom Ufer in Panik geraten.

Ein Collage mit Surfern, die Wellen reiten, mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund, das die perfekte Kombination von Surfen, Wintersport und dem Genuss von Cannabis symbolisiert. Die Szene fängt die Essenz des Genusses von Outdoor-Aktivitäten unter dem Einfluss ein.

4. Skifahren und Snowboarden

Auch Schneesportarten sind eng mit der Stoner-Community verbunden. Auch wenn es ums Skifahren und Snowboarden geht, empfehlen wir, es langsam angehen zu lassen, einfachere Routen zu wählen und eine ruhige Abfahrt zu genießen, anstatt den Adrenalinschub einer steilen Piste zu suchen.

Je nachdem, wie Gras auf dich wirkt, kann sich deine Reaktionszeit im bekifften Zustand erheblich verlangsamen, was ziemlich sicher dazu beitragen wird, dass du auch alles andere verlangsamt wahrnimmst. Stelle dich darauf ein, dass Sachen eventuell schneller geschehen, als du darauf reagieren kannst!

5. Ultimate Frisbee

Ultimate Frisbee ist ein Vergnügen, wenn man high ist, obwohl wir nicht garantieren können, dass es deinen Wurf verbessert. Dieser Mannschaftssport ist frei von Gefahren und normalerweise ziemlich lustig, aber dennoch hochtechnisch und kann sehr fordernd sein.

Sollten du und deine Freunde gerne high Sport treiben, kann dies ein urkomisches Teamevent sein – egal, ob alle stoned sind oder nicht.

6. Beachvolleyball

Gehe raus in die Sonne, ganz nahe den tosenden Wellen, zünde dir einen Joint an und spiele Beachvolleyball. Auch dies ist eine großartige Möglichkeit, in den Sommermonaten oder im Urlaub mit Freunden zu spielen, und es ist sicher genauso lustig wie anregend.

Auch dieser Sport ist relativ ungefährlich; falls du also zu Paranoia neigst, wenn du high bist, ist die Betätigung am Strand eine gute Option, um deinen Geist zu beruhigen und deinen Körper gleichzeitig zu unterhalten.

div class="hidden-xs">Ein Collage von Menschen, die Ultimate Frisbee, Beachvolleyball und Longboardfahren unter dem Einfluss von Cannabis genießen, zeigt den Spaß und das Lachen, das mit dem Sporteln verbunden ist.

Ein Collage von Menschen, die Ultimate Frisbee, Beachvolleyball und Longboardfahren unter dem Einfluss von Cannabis genießen, zeigt den Spaß und das Lachen, das mit dem Sporteln verbunden ist.

7. Völkerball

Die wenigsten von uns haben jemals außerhalb der Schule Völkerball gespielt, was schade ist, denn dieser Sport kann doch recht lustig sein. Lasst ihn uns jetzt also wieder aufleben und spielen!

Oder noch besser: Lass uns erst high werden und dann spielen! Wenn du das tust, stelle sicher, einen wirklich weichen Ball zu wählen, damit es nicht wehtut; schließlich möchte niemand schmerzhaft von einem schweren Ball getroffen werden, wenn er high ist.

8. Longboarding

Longboarding ist großartig für Solo-Stoner, die durch die Welt driften und dabei ihr High genießen möchten. Falls du dich an einem sicheren Ort befindest, kann es besonders unterhaltsam sein, beim Longboarden Musik zu hören, obwohl darunter auch deine Aufmerksamkeit leiden könnte.

Oder verzichte auf Musik und spüre einfach den Wind in den Haaren und lausche den Geräuschen der Umwelt, während du unter dem Einfluss von THC mühelos durch sie hindurchgleitest.

9. Golf

Golfen schreit nicht geradezu nach Cannabis. Normalerweise ist dieser Sport ziemlich konservativ konnotiert und viele Golfer dürften es nicht gerne sehen, wenn Stoner den Platz stürmen – doch warum eigentlich nicht? Golf ist ein gemächlicher Sport mit geringem Risiko und könnte sich perfekt dafür eignen, um für ein paar glückliche Stunden bekifft auf dem Platz herumzuwandeln.

Doch lass anderen den Vortritt, falls du zu lange brauchst, um deinen Ball zu putten!

10. Basketball

Basketball ist etwas intensiver als einige der vorangegangenen Vorschläge und kann sehr viel Spaß machen. Allerdings solltest du diesen Sport vielleicht nicht ausüben, falls du der einzige bist, der bekifft ist, weil das Spiel ansonsten schneller ablaufen könnte, als du mithalten kannst!

Aber ein lockeres Spiel kann sehr viel Spaß machen und ist eine großartige Möglichkeit, für eine Weile den Kopf freizubekommen!

Eine Gruppe von Menschen, die beim Basketballspielen high sind und die Intensität und den Spaß am Spiel genießen, zeigt die lebhafte Atmosphäre von Freizeitsport unter dem Einfluss von Cannabis.

Tipps für Freizeitsport, während man high ist

Hier sind noch ein paar abschließende Tipps, die du beachten solltest, wenn du high Sport treibst. Sie zu befolgen wird mit Sicherheit dazu führen, dass du eine gute Zeit haben wirst.

  • Nimm reichlich Snacks mit

Sport zu treiben, kann ebenso hungrig machen wie der Konsum von Cannabis. Es ist also naheliegend, dass du doppelt hungrig sein wirst, wenn du beides zusammen genießt! Nimm also reichlich Essen mit, damit Hunger deinen Spaß nicht schmälert.

Eine Mischung aus Kohlenhydraten und frischen, energiespendenden Snacks ist wahrscheinlich das Beste. Klassische Stoner-Snacks wie Chips und Hamburger hingegen passen möglicherweise weniger gut zu körperlichen Aktivitäten. Bedenke dies bereits beim Einkaufen.

  • Trinke ausreichend

Noch wichtiger: Trinke ausreichend. Dehydrierung und körperliche Anstrengung sind generell keine gute Kombination; außerdem wirst du einen lästigen trockenen Mund bekommen, wenn du zudem high bist. Nimm also zumindest etwas Wasser mit, oder noch besser ein isotonisches Sportgetränk.

Bringe Gesellschaft mit und sei vernünftig

Wenn möglich, solltest du diese Aktivitäten in Gesellschaft anderer durchführen. Sollten deine Begleiter ebenfalls high sein, kann das ein paar lustige Stunden der Gruppeninteraktion garantieren; wenn nicht, ist zumindest jemand da, der ein Auge auf dich hat, während du gefährlichere Soloaktivitäten wie Surfen unternimmst.

Sei beim Konsum von Cannabis beim Sport immer vernünftig – und zwar unabhängig davon, ob du alleine bist oder die Gesellschaft anderer genießt. THC verändert deine Wahrnehmung und Reaktionszeit, weshalb du wahrscheinlich eher Fehler machen wirst, die im schlimmsten Fall ernsthafte Schäden verursachen können. Nimm also dein eigenes Wohlergehen und das anderer Menschen ernst.

Die besten Sportarten, wenn man high ist: Lasst die Spiele beginnen

High zu werden und gleichzeitig Sport zu treiben ist keineswegs unmöglich. Wir empfehlen es sogar wärmstens – allerdings nur unter den richtigen Umständen. Wähle aus den Optionen in unserer Liste (oder erstelle deine eigene), packe alles Nötige ein und trommele ein paar Freunde zusammen, dann wirst du eine neue Erfahrung machen, die du sicher wiederholen möchtest. Doch was auch immer du unternimmst, sei vorsichtig und behandele riskante Aktivitäten mit dem nötigen Respekt.