By Max Sargent

• Moonrocks und Sunrocks ähneln sich, letztere werden aber mit hochwertigeren Komponenten hergestellt.

• Cannabis-Kaviar ist nicht mit Kief ummantelt.

• Die stärksten Produkte können bis zu 80 % THC enthalten.

• Wenn man die richtigen Komponenten hat, ist die Herstellung zu Hause recht unkompliziert.

Hier sehen wir uns einige der hochwertigsten Cannabisprodukte überhaupt an: Moonrocks, Sunrocks und Cannabis-Kaviar. Was haben all diese eindrucksvoll benannten Produkte gemeinsam? Sie sind von Konzentraten umhüllte Blüten. Doch sie unterscheiden sich auch. Sehen wir uns das an!

Was sind Moonrocks?

Moonrocks sind etwas Besonderes. Um sie herzustellen, nimmt man eine normale Cannabisblüte, umhüllt sie mit einem Öl (in der Regel BHO wie Wax) und ummantelt sie mit einer dicken Kief-Schicht. Ebendiese Kombination zeichnet Moonrocks aus. Sie sind im Grunde Weed, Hasch und Konzentrat in einem! Die Devise lautet also: Stopf dir einen Moonrock in die Pfeife und schieß dich ins All.

Moonrocks bieten ein High, das kein anderes Cannabisprodukt liefert, da ihr THC-Gehalt astronomisch ist! Die Kombination aus ultrastarken Buds mit 25–30 % THC und potenten Konzentraten flutet CB1-Rezeptoren mit enormen Werten des psychotropen Cannabinoids THC.

Zur Veranschaulichung: Der Konsum eines Moonrock bewirkt ein High, das mit dem Rauchen eines großen Bongkopfs voller potentem Weed direkt nach einem superstarken Dab vergleichbar ist.

Wie stellt man Moonrocks zu Hause her?

Du möchtest diese unglaublich starken Cannabisleckereien vielleicht zu Hause herstellen. Nun, das ist gar nicht so schwierig – hier erfährst du, was man braucht, um Moonrocks zu Hause herzustellen.

Komponenten und Ausrüstung

• Mittelgroße/große Buds

• Butan-Haschöl (oder ein anderes Konzentrat)

• Kief

• Pinzette

• Edelstahlschüssel

• Farb- oder Make-up-Pinsel

• Handschuhe

• Backpapier

Anleitung

1. Als Erstes solltest du deine Arbeitsumgebung gründlich reinigen. Moonrocks sind rein und sehr klebrig, also solltest du in einem relativ staubfreien Raum arbeiten, wenn du sie nicht kontaminieren willst.

2. Jetzt musst du dein Konzentrat vorbereiten. Wenn es bereits flüssig ist, dann kannst du es gleich so verwenden. Falls nicht, gib es in eine Pfanne und erhitze es auf einer sehr niedrigen Temperatur, bis es flüssig wird.

3. Sobald du dein Konzentrat verflüssigt hast, kannst du deinen Pinsel holen und deine Buds damit bestreichen. Nach diesem Schritt hast du bereits Cannabis-Kaviar (mehr dazu später), aber du kannst auch mit dem nächsten Schritt fortfahren, wenn du richtige Moonrocks herstellen willst.

4. Gib dein Kief in eine Edelstahl- oder Glasschüssel. Halte mit der Pinzette deinen mit Konzentrat überzogenen Bud fest und rolle ihn in dem Kief herum, bis er gut damit bedeckt ist. Rolle weiter, bis er all das Kief aufgesammelt hat oder so damit bedeckt ist, dass er keines mehr aufnehmen kann.

5. Leg deinen Moonrock auf ein sauberes Stück Backpapier, bis er vollständig trocken ist.

Welche Sorten eignen sich am besten für Moonrocks?

Du kannst im Prinzip jede Sorte dafür verwenden. Wir empfehlen jedoch **OG Kush. Dieser preisgekrönte Hybride hat sowohl beruhigende als auch erhebende Effekte. Trotz seiner Stärke ist das High trotzdem ausgewogen und angenehm, was sich in Kombination mit etwas so Starkem wie einem Moonrock als praktisch erweist!

**OG Kush - https://www.royalqueenseeds.de/feminisierte-hanfsamen/149-og-kush-.html

Was ist Cannabis-Kaviar?

Doch was ist Cannabis-Kaviar? Dir ist bestimmt aufgefallen, dass wir dieses Produkt in unserer Anleitung zur Herstellung von Moonrocks bereits erwähnt haben – und das nicht ohne Grund, denn Cannabis-Kaviar unterscheidet sich von Moonrocks lediglich durch die fehlende Kief-Ummantelung.

Wie der Name nahelegt, gilt Cannabis-Kaviar aufgrund seiner enormen Stärke und der zusätzlichen Qualität durch das Konzentrat als Premium-Cannabisprodukt.

Was sind Sunrocks?

Und was ist mit Sunrocks? Sunrocks gehen noch einen Schritt weiter. Ein Sunrock ist im Grunde wie der ältere, stärkere Bruder eines Moonrock.

Obwohl ihre Zusammensetzung nahezu identisch ist (ein mit Konzentrat umhüllter und mit Kief bestreuter Bud), werden Sunrocks gewöhnlich mit hochwertigeren Komponenten hergestellt. Derzeit werden sie von zwei Hauptherstellern in Kalifornien produziert: Big Tray Deee und Apollo Sun Rocks.

Wenn dir Moonrocks nicht ausreichen, bieten Sunrocks etwas noch Potenteres. Das von ihnen hervorgerufene mächtige Cannabiserlebnis wird nur noch von reinen THC-Kristallen übertroffen. Dank eines THC-Gehalts von 60–80 % bewirken Sunrocks ein sofortiges High, das stundenlang anhält. Danach wirst du dich womöglich fragen, was eigentlich gerade passiert ist.

Moonrock vs. Sunrock: Die Unterschiede

Sunrocks und Moonrocks haben eine ähnliche Zusammensetzung, ihre Qualität und Potenz unterscheiden sich jedoch. Das Herstellungsverfahren und die Komponenten sind die gleichen, doch der entscheidende Faktor ist die Qualität. Sunrocks könnten als hochwertiger als Moonrocks betrachtet werden.

Hier ein Vergleich:

| Eigenschaft | Moonrocks | Sunrocks |

|-----------------|--------------------------------|------------------------------------|

| **THC-Gehalt** | 50–60 % | 60–80 % |

| *Zusammensetzung* | Bud + Konzentrat + Kief | Hochwertiger Bud + Premium-Konzentrat + Kief |

| *Wirkung* | Starkes, intensives High | Stärkeres, intensiveres High |

| **Verfügbarkeit**| Weitverbreitet, können zu Hause hergestellt werden | Exklusiver, häufig von Marken produziert |

Warum sollte man sich für Moonrocks entscheiden?

• Erschwinglicher und einfacher zu Hause herzustellen

• Starkes High mit einem klassischen Cannabisgefühl

Warum sollte man sich für Sunrocks entscheiden?

• Noch stärkeres High für eine noch intensivere Erfahrung

• Etwas edler dank Premium-Komponenten

Wie raucht man Moonrocks?

Moonrocks zu rauchen, unterscheidet sich etwas vom Rauchen normaler Blüten. Wenn du das Glück hast, an ein paar Moonrocks zu kommen, sind hier einige Tipps, wie du sie richtig genießen kannst.

Nicht grinden: Ein normaler Grinder wird diese Buds zerfetzen und wahrscheinlich Schwierigkeiten mit ihrer klebrigen Textur haben. Nimm stattdessen deine Finger oder eine Schere, um sie behutsam auseinanderzubrechen.

1. Verwende eine Pfeife, Bong oder einen Bubbler: Aufgrund ihrer hohen Potenz brauchst du nicht viele Rocks, um richtig high zu werden. Daher ist es am besten, eine Pfeife/Bong mit einem kleinen Kopf zu verwenden, um zu vermeiden, dass etwas verschwendet wird.

2. Mit normalem Weed mischen: Streue dein Moonrock-Material in normales Weed.

3. Das High kann intensiv sein, vor allem, wenn man es nicht gewohnt ist. Um klarzukommen, lass es langsam angehen und unterschätze die Wirkung nicht. Du solltest dich unbedingt in einer angenehmen Umgebung befinden und Wasser oder ein anderes wohltuendes Getränk parat haben. Vielleicht solltest du Moonrocks beim ersten Mal auch in Gesellschaft eines guten Freundes konsumieren.

Wie raucht man Sunrocks?

Im Wesentlichen geht das Rauchen genau wie bei Moonrocks vonstatten. Du solltest aber noch weniger Material verwenden! Falls du Sunrocks noch nie konsumiert hast, solltest du wirklich nur eine winzige Menge probieren, bevor du dich komplett wegschießt. Sunrocks gehören zu den reinsten und potentesten verfügbaren THC-Produkten und müssen folglich mit Respekt behandelt werden.

Du kannst Sunrocks auch verdampfen, wenn du die entsprechende Ausrüstung hast, also ein Gerät, das mit Weed und Konzentraten zurechtkommt. Dies wird dabei helfen, die volle Wirkung von THC sowie die ganze Reichhaltigkeit der Terpene zu erleben.

Wie raucht man Cannabis-Kaviar?

Und wie raucht man Cannabis-Kaviar? Im Prinzip genauso. Aufgrund des fehlenden Kiefs ist dieses Produkt nur nicht ganz so stark wie Moonrocks oder Sunrocks. Gleichwohl ist Cannabis-Kaviar trotzdem sehr potent!

Du kannst ihn rauchen oder verdampfen. Halte dich für die besten Ergebnisse an die oben genannten Anweisungen. Pfeifen, Bongs und Vaporizer funktionieren alle gut, achte nur darauf, den zusätzlichen Kick durch das Konzentrat mit einzukalkulieren.

Wie bewahrt man Moonrocks und Cannabis-Kaviar auf?

Die Aufbewahrung von Moonrocks, Sunrocks und Cannabis-Kaviar ist einfach, sollte aber richtig umgesetzt werden, wenn diese Premium-Produkte ihre Qualität behalten sollen. Luft, Licht, Wärme und Feuchtigkeit beeinträchtigen die Qualität von Cannabis, was die Potenz und den Geschmack ruiniert – sie gilt es also zu vermeiden.

Verwende luftdichte Behälter und lagere sie an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Diese Produkte eignen sich perfekt zum Aufbewahren von Moonrocks:

• **RQS Re:Stash Behälter

**RQS Re:Stash Behälter - https://www.royalqueenseeds.de/ausruestung/476-rqs-re-stash-behaelter.html

• **Weed-Glasbehälter

**Weed-Glasbehälter - https://www.royalqueenseeds.de/growing/567-weed-jar-glasbehaelter.html

• **Curing Vault

**Curing Vault - https://www.royalqueenseeds.de/growing/638-curing-vault.html

Ist der Hype um Moonrocks, Sunrocks und Cannabis-Kaviar gerechtfertigt?

Der Hype um diese Cannabisprodukte ist gerechtfertigt, doch sie eignen sich nicht für jeden. Wenn man extrem potente Produkte mit einem intensiven Geschmack möchte und sie auf die richtige Weise konsumiert, wird man sie lieben. Wenn man einfach nur kiffen und breit werden will, könnten sie zu viel des Guten sein. Auch für Anfänger ist die Wirkung vermutlich zu überwältigend und unangenehm.

Dennoch sind Moonrocks, Sunrocks und Cannabis-Kaviar sehr beeindruckende Cannabisprodukte und verdienen Respekt.

Bist du 18 Jahre alt oder älter?

Der Inhalt auf RoyalQueenSeeds.com ist ausschließlich für Erwachsene geeignet und nur volljährigen Personen vorbehalten.

Stelle sicher, dass Dir die Gesetzeslage in Deinem Land bekannt ist.

Indem Du auf BETRETEN klickst, bestätigst
Du, dass Du
18 Jahre oder älter bist.