.
![Mimosa: Eine potente, hübsche und köstliche Sorte](/modules/prestablog/themes/royalqueenseeds/up-img/1473.jpg)
Mimosa: Eine potente, hübsche und köstliche Sorte
Hat sich Mimosa einen Platz in Deinem Grow Room oder Garten verdient? Du wirst es herausfinden. Sobald Du ihr komplexes Terpen-Profil, ihren hohen THC-Gehalt und ihre Ästhetik entdeckt hast, wirst Du sie kaum ablehnen können. Für das beste Ergebnis solltest Du Dich aber über Mimosas genetischen Hintergrund, ihre Wirkung und ihren Anbau erkundigen.
Inhaltsverzeichnis:
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Mimosa ist ein sativadominierter Hybride, der von den Elternsorten Clementine und Purple Punch abstammt.
- Genieße einen THC-Gehalt von 22 % und köstliche, fruchtige Terpene.
- Ernte indoor einen Ertrag von bis zu 400 g/m² und im Freien von bis zu 550 g/Pflanze.
- Erfahre hier, wie du diese legendäre Cannabissorte anbaust.
Mimosa gehört zu den am besten aussehenden Cannabissorten im Katalog von Royal Queen Seeds. Und als wären ihre dunkelgrünen, violetten und orangen Farbtöne nicht schon mehr als genug, um ihr einen Platz in vielen Anbauräumen und Gärten zu sichern, bietet diese Sorte noch viele weitere Vorzüge, deretwegen man eine Vorliebe für sie entwickeln kann.
Ihr hoher THC-Gehalt, ihre fruchtigen Terpene und ihr beeindruckender Ertrag haben sie nicht nur zu einer absoluten Favoritin von Homegrowern gemacht – mit diesen Eigenschaften gewann die Sorte auch einige prestigeträchtige Auszeichnungen, zu denen die folgenden gehören:
- Highlife Cup 2021: 3. Platz in der Kategorie „Beste VIP-Sativa“
- Clouds in the City Cup 2021: 1. Platz in der Kategorie „Beste VIP-Sativa“
- Santa Cruz Cup 2018: 3. Platz in der Kategorie „Outdoor-Sativa“
Abseits der Erfolge im Rampenlicht bauen unzählige Grower ihre Mimosa-Samen Saison für Saison an, um ihr angenehmes High und ihr angebliches ganzheitliches Potenzial zu genießen.
![Mimosa Cannabis Auszeichnungen Die preisgekrönte Mimosa-Cannabis-Sorte rechts, die ihre prestigeträchtigen Auszeichnungen wie den Clouds in the City Cup und den Highlife Cup links zeigt.](https://www.royalqueenseeds.de/img/cms/Mimosa-cannabis-awards-DE.jpg)
![Mimosa Cannabis Auszeichnungen Die preisgekrönte Mimosa-Cannabis-Sorte rechts, die ihre prestigeträchtigen Auszeichnungen wie den Clouds in the City Cup und den Highlife Cup links zeigt.](https://www.royalqueenseeds.de/img/cms/Mimosa-cannabis-awards-phone-DE.jpg)
Genetischer Hintergrund von Mimosa: Clementine x Purple Punch
Doch wie genau sind unsere Züchter bei der Erschaffung von Mimosa vorgegangen? Alles begann wie immer mit der Auswahl geeigneter Elternsorten.
In ihrem Bestreben, Nachkommen voller Zitrus-Terpene und THC zu produzieren, beschlossen sie, Clementine für das Zuchtprojekt zu nutzen. Diese Nachkommin der legendären Tangie und Lemon Skunk ruft eine energiespendende zerebrale Wirkung hervor und bildet kompakte Buds, die von dichten Trichom-Schichten ummantelt sind. Eine hohe Konzentration des Terpens Terpinolen trägt zu Clementines erhebender, beflügelnder Wirkung bei und sorgt für Noten von Zitrusfrüchten, Kiefer sowie Süße.
Als Nächstes entschieden sich unsere Züchter, sie mit Purple Punch zu kreuzen. Als Nachkommin von Larry OG und Granddaddy Purple vererbte dieser indicadominierte Hybride neben Noten von Trauben und Pflaumen auch eine sanfte körperliche Wirkung. Hohe Werte des Terpens β-Caryophyllen tragen zu diesen Eindrücken bei.
Dieser Stammbaum endet allerdings nicht bei Mimosa. Dank ihrer herausragenden Eigenschaften haben Züchter diese Varietät verwendet, um unter anderem folgende neuen Sorten zu kreieren:
- Purple Mimosa: Mimosa x Purple Punch
- Mimosa Cake: Mimosa x Wedding Cake
- Mimosa Dream: Mimosa x Blue Dream
Geschmack, Aroma und Wirkung von Mimosa
Von allen verfügbaren Cannabissorten ähnelt Mimosa von ihrem Aroma- und Geschmacksprofil her am ehesten Tropicana und Blue Dream. Die wichtigsten Terpene, die in ihren Buds vorkommen, sind:
- Limonen: Dieses Monoterpen bietet nicht nur Aromen und Geschmacksnoten von Zitronen- und Orangenabrieb, sondern trägt auch zu erhebenden Wirkungen bei.
- β-Caryophyllen: Dieses sanfte Terpen verleiht Aromen von Pfeffer sowie Holz und übt eine körperlich entspannende Wirkung aus.
- Myrcen: Myrcen bietet Aromen von Erde, Moschus sowie Früchten und fügt dem High ein breit machendes Element hinzu.
- Pinen: Dieses für den typischen Duft von Kiefernwäldern verantwortliche Terpen verleiht der Mimosa-Erfahrung geistige Klarheit.
Abgesehen von den genannten Terpenen produziert Mimosa auch einen mächtigen THC-Gehalt von 22 %. Zusammen erzeugen diese Phytochemikalien ein angenehmes High, während Nutzer, die sie aus therapeutischen Gründen konsumieren, von einem allgemeinen Gefühl der Erleichterung profitieren.
![Ein visueller Vergleich der Mimosa-Cannabis-Sorte, der den THC-Gehalt, die Wuchshöhe, die Effekte, das Geschmacksprofil und die Blütezeit hervorhebt. An infographic showing ways to manage cannabis side effects. It features a person holding cannabis with tips on adjusting your environment, avoiding stimulants, trying different strains, and using CBD.](https://www.royalqueenseeds.de/img/cms/Mimosa-cannabis-characteristics-DE.jpg)
![Mimosa Eigenschaften Ein visueller Vergleich der Mimosa-Cannabis-Sorte, der den THC-Gehalt, die Wuchshöhe, die Effekte, das Geschmacksprofil und die Blütezeit hervorhebt.](https://www.royalqueenseeds.de/img/cms/Mimosa-cannabis-characteristics-phone-DE.jpg)
Die Cannabissorte Mimosa anbauen
Auch wenn sich das Endprodukt als mehr als würdig erweist – wie schlägt sich Mimosa im Grow Room oder Garten? Um es einfach auszudrücken: Du kannst dich auf einen problemlosen Anbau, großartigen Ertrag und lieblichen Anblick freuen.
Dabei wächst Mimosa indoor ebenso hervorragend wie im Freien. Unabhängig vom Standort behält sie eine kleine und kompakte Größe bei, weshalb Grower, die nicht auffallen wollen, diesen Kultivar verständlicherweise lieben.
In der Growbox erreichen Mimosa-Pflanzen eine Höhe von 60–80 cm. Du kannst sie entweder ihre natürliche Form mit einer zentralen Cola annehmen lassen oder sie kappen und LST anwenden, um sie etwas kleiner zu halten und die Produktivität zu steigern.
Wegen dieser leicht handhabbaren Größe ist Mimosa die perfekte Wahl für den Anbau in kleineren Growboxen und umgebauten Schränken. Nach einer Blütezeit von 9–10 Wochen kannst du mit einem Ertrag von 350–400 g/m² rechnen.
Für die besten Ergebnisse solltest du während ihres gesamten Wachstumszyklus für folgende Umgebungsvariablen sorgen:
- Sämlingsphase: Temperatur 20–25 °C | Luftfeuchtigkeit 65–70 %
- Wachstumsphase: Temperatur 22–28 °C | Luftfeuchtigkeit 40–70 %
- Frühe Blüte: Temperatur 20–26 °C | Luftfeuchtigkeit 40 %
- Späte Blüte: Temperatur 18–24 °C | Luftfeuchtigkeit 30–40 %
Mimosa gedeiht im Freien genauso gut, wenn nicht sogar besser, benötigt allerdings eine ziemlich lange Vegetationsperiode, um ihr volles Potenzial ausschöpfen zu können. Mit 80–100 cm werden die Pflanzen etwas größer und produzieren jeweils bis zu 550 g.
Beschneide und entlaube, um ein gleichmäßiges und gut belüftetes Blätterdach zu schaffen – und um die Gefahr von Schimmel zu minimieren, was insbesondere in regnerischen Regionen wichtig ist. Auch der Anbau in einer Polykultur mit Begleitpflanzen erhöht deine Chancen auf ein hervorragendes Ergebnis, weil dadurch Nutzinsekten angelockt werden, die helfen, Schädlinge in Schach zu halten.
![Mimosa Wachstumszyklus Diese vierstufige Collage zeigt eindrucksvoll das Wachstum der Mimosa-Cannabis-Sorte und fängt ihre Verwandlung von einem winzigen Sämling zu einer blühenden Pflanze ein.](https://www.royalqueenseeds.de/img/cms/Mimosa-growing-cycle-DE.jpg)
![Mimosa Wachstumszyklus Diese vierstufige Collage zeigt eindrucksvoll das Wachstum der Mimosa-Cannabis-Sorte und fängt ihre Verwandlung von einem winzigen Sämling zu einer blühenden Pflanze ein.](https://www.royalqueenseeds.de/img/cms/Mimosa-growing-cycle-phone-DE.jpg)
-
Mimosa unter Zeitdruck anbauen
Falls du die besten Eigenschaften von Mimosa in einem Bruchteil der Zeit erleben möchtest, solltest du den Anbau von Mimosa Auto in Betracht ziehen. Diese Nachkommin von Mimosa und Orangeade Auto durchläuft ihren gesamten Lebenszyklus in nur 9–10 Wochen.
Mimosa Auto bietet eine optimierte Möglichkeit, einen THC-Gehalt von 22 % und köstliche, fruchtige Terpene zu genießen: Du musst indoor noch nicht einmal den Lichtzyklus anpassen, um die Blüte einzuleiten. In der Growbox winkt dir ein Ertrag von 350–400 g/m². Im Freien gedeiht Mimosa Auto gut, wenn sie zusammen mit Begleitpflanzen wie Dill, Borretsch, Basilikum und Ringelblumen angebaut wird. Wenn du deine Pflanzen an einem sonnigen Standort anbaust, wirst du jeweils 80–130 g von ihnen ernten.
Mimosa Auto
|
Mimosa Auto x Orangeade Auto |
|
350 - 400 gr/m2 |
|
100 - 150 cm |
|
7 - 8 Wochen |
|
THC: 21% |
|
Sativa 65% Indica 30% Ruderalis 5% |
|
80 - 130 gr/plant |
|
120 – 160 cm |
|
9-10 wochen nach dem keimen |
|
Aufmunternd, Klar |
Therapeutisches Potenzial von Mimosa
Bisher existieren keine Studien, in denen die Auswirkungen von Mimosa auf bestimmte gesundheitliche Probleme untersucht wurde. Das chemische Profil dieser Sorte und einige Nutzerberichte lassen allerdings darauf schließen, dass Mimosa bei Folgendem helfen könnte:
- Nervosität und Sorgen
- Lethargie
- Körperliche Anspannung
- Mangelnde Motivation und fehlende Kreativität
Freizeitanwendungen der Cannabissorte Mimosa
Viele Freizeitkonsumenten entwickeln sofort eine Vorliebe für Mimosa, nachdem sie ihre angenehmen Wirkungen erlebt haben. In kleinen Dosen wirkt sie energiespendend, weshalb sie perfekt für tagsüber ist. Schreibe, lies, arbeite, musiziere oder geh ins Fitnessstudio mit zusätzlichem Schwung und neuer Begeisterung.
In höheren Dosen entfaltet Mimosa hingegen eine eher breit machende und körperlich entspannende Wirkung, sodass sie sich perfekt für abends eignet. Genieße diese Seite der Sorte mit einem deiner Lieblingsfilme und vielen Snacks.
Mimosa: Ein fruchtiges violettes Wunder
Mimosa verleiht dem Grow Room eine neue und aufregende Note. Diese atemberaubende Sorte wird mit ihren violetten und grünen Flecken allen anderen die Show stehlen, wenngleich ihre wahre Kraft in ihren Trichomen liegt.
Genieße ein erhebendes zerebrales High, zu dem sich erdige, fruchtige und saure Noten gesellen. Rauche sie tagsüber, um von einem laserartigen Fokus zu profitieren, oder später am Abend, damit du kreative Projekte mit Leidenschaft und Elan verfolgen kannst.
In Sachen geistiger Klarheit und gesteigerter Motivation übertrifft Mimosa die meisten anderen Sorten. Falls du dich nach dem Kiffen tagsüber trotzdem noch fokussiert fühlen möchtest, ist sie die richtige Sorte.
Cannabissorte Mimosa: FAQ
Lies hier Antworten auf Fragen, die uns zu Mimosa am häufigsten gestellt werden.
- Was macht Mimosa zu einer erstklassigen Sorte?
- Mimosa stammt von erstklassigen Elternsorten ab, die ihr köstliche Terpene, einen hohen THC-Gehalt und einen hervorragenden Ertrag vererbt haben.
- Wie unterscheidet sich Mimosa von ähnlichen Sorten?
- Mimosa hat dank ihrer zweifachen Wirkung einen Vorteil gegenüber ähnlichen Sorten: Bei niedrigen Dosen fördert sie geistige Klarheit und Energie, während höhere Dosen körperlich beruhigend wirken.
- Wie können Anfänger Mimosa am besten konsumieren?
- Beginne langsam mit einer niedrigen Dosis, um die kognitiven und kreativen Wirkungen dieser Sorte zu genießen. Erhöhe deine Dosis langsam mit der Zeit, um deine persönliche Idealdosis zu ermitteln.
- Ist Mimosa eine Sativa oder Indica?
- Mimosa ist ein sativadominierter Hybride mit 70 % Sativa- und 30 % Indica-Genen.
- Wie unterscheidet sich Mimosa von anderen zitrusartigen Sorten?
- Mimosa unterscheidet sich von anderen zitrusartigen Sorten durch ihr komplexes Geschmacksprofil. Zu Noten von Orange und Zitrone gesellt sich auch ein Hauch von Pfeffer und Kiefer.
- Können auch Anfänger Mimosa erfolgreich anbauen?
- Ja. Dank ihrer kurzen Blütezeit, generellen Widerstandsfähigkeit und kompakten Größe stellt Mimosa eine großartige Einführung in den Anbau photoperiodischer Sorten dar.