By RQS Editorial Team


Die Cannabis-Kultur hat solche Höhen erreicht, dass sie nun ihre eigenen jährlichen Feste und Feiertage genießt. Das legendäre Event 420, das jährlich am 20. April stattfindet, ist bei Cannabis-Konsumenten auf der ganzen Welt weit verbreitet. Es ist jedoch auch ein neuerer Feiertag entstanden, der als „Green Wednesday“ bekannt ist und den Black Friday nachahmt – also den Tag nach Thanksgiving, an dem Kunden von enormen Rabatten auf Handelswaren profitieren.

Der Green Wednesday hat sich schnell als Highlight im Cannabiskalender etabliert und bietet Stonern und Growern die Möglichkeit, massive Rabatte auf alle möglichen Produkte zu ergattern – von Extrakten, Buds und Merchandise bis hin zu Samen und Grow-Zubehör. Wenn du noch nie vom Green Wednesday gehört hast, ist jetzt deine Chance, dich mit diesem Event vertraut zu machen. Erledige den Großteil deiner Cannabis-Einkäufe an diesem Tag und spare damit das ganze Jahr über eine beträchtliche Menge Geld. Lies weiter, um mehr über den Green Wednesday und seine Ursprünge zu lernen und erfahre, wie du als Cannabiskonsument und -grower das Beste daraus machen kannst.

Begeisterter Cannabiskäufer hält große Cannabisknospen während des Green Wednesday 2024, die Antwort der Cannabisindustrie auf den Black Friday.

Was ist der Green Wednesday?

Auch als „Weed Wednesday“ bekannt, fällt diese auf Cannabis fokussierte Version des Black Friday auf den Mittwoch vor Thanksgiving und hat etwa seit 2017 an Bedeutung gewonnen. Es mag wie der Versuch eines Grasliebhabers erscheinen, einen zusätzlichen Feiertag in der Nähe des Black Friday zu etablieren. Die Entstehung des Feiertags war jedoch eher zufällig als geplant.

Zunächst einmal steigt die Nachfrage nach Cannabis zu bestimmten Zeitpunkten im Jahr sprunghaft an. Die Feierlichkeiten rund um den 20. April sorgen sicherlich für einen solchen Anstieg, aber es stellte sich heraus, dass viele Menschen auch bei Zusammenkünften rund um Thanksgiving gerne einen durchziehen. Daher decken sich viele Cannabiskonsumenten, die Zugang zu Cannabis haben, vor dem Feiertag mit Gras für die Thanksgiving-Zeit ein.

Thanksgiving fällt immer auf den vierten Donnerstag im November, und die überwiegende Mehrheit der Cannabis-Dispensaries in den USA schließt ihre Geschäfte vom Ladenschluss am Mittwoch bis zum darauffolgenden Montag. Um zu vermeiden, dass ihnen in diesem Zeitraum das Gras ausgeht, strömen Horden von Kunden zum nächstgelegenen Cannabisgeschäft. Viele Verkaufsstellen haben dieses Muster erkannt und versuchen, ihre Verkäufe so weit wie möglich zu steigern, indem sie in den Tagen vor dem Feiertag enorme Rabatte auf ihr gesamtes Sortiment anbieten, was zum Phänomen des „Green Wednesday“ führte.

Warum der Green Wednesday für Cannabis-Enthusiasten und Grower wichtig ist

Der Green Wednesday hat bei Stonern und Growen gleichermaßen an Bedeutung gewonnen. Viele Dispensaries, Cannabis-Clubs und Saatgutbanken haben diesen Trend in den letzten Jahren aufgegriffen, sodass Käufer nicht nur bei Buds, sondern auch bei vielerlei Anbaubedarf, Cannabissamen, Rauchzubehör und vielem mehr kräftig sparen können. Insgesamt ist der Weed Wednesday aus mehreren Gründen zu einem wichtigen Tag für Cannabisliebhaber geworden.

  • Feiertägliche Unbeschwertheit: Viele Menschen sind um Thanksgiving und die Feiertage herum gestresst. Der Druck, Mahlzeiten zuzubereiten, für Familie und Freunde einzukaufen und Treffen zu organisieren, kann dem Fest schnell die Magie nehmen. Viele Menschen finden, dass ein stetiger Vorrat an THC und Terpenen ihnen hilft, sich zu entspannen und im Moment zu leben.
  • Vorräte anlegen: Da die meisten Ausgabestellen und Cannabis-Verkaufsstellen an und um Thanksgiving geschlossen sind, bietet der Weed Wednesday Verbrauchern eine letzte Chance, alles zu bekommen, was sie brauchen, bevor es dann unmöglich wird – und das zu einem Bruchteil des Preises.
  • Schenken: Es ist üblich, dass Menschen an Thanksgiving Geschenke austauschen, um ihren Gastgebern und Angehörigen ihre Wertschätzung zu zeigen. Zu den beliebten Optionen gehören Lebensmittel und Wein, Haushaltswaren, Geschenkkörbe und Blumen. Wenn deine Familie und Freunde eine besondere Vorliebe für Cannabis haben, bietet dir der Green Wednesday die Möglichkeit, ihnen eine sonst teurere Tüte Gras, Glaswaren oder Samen zu schenken.
  • Einmalige Angebote: Während des Green-Wednesday-Sales fallen die Preise für Produkte im Allgemeinen auf den niedrigsten Stand des Jahres (neben 420 natürlich). Dies gibt Growern die Möglichkeit, sich für die folgende Anbausaison einzudecken, und es ermöglicht Verbrauchern, in großen Mengen einzukaufen, damit sie einen ausreichenden Vorrat haben, um den Winter zu überstehen.

Green Wednesday vs. 420: Wie unterscheiden sie sich?

Wie unterscheiden sich die Festlichkeiten rund um Green Wednesday und 420? Nun, während du an 420 sicherlich einige atemberaubende Angebote für Buds, Samen und andere Cannabisprodukte finden wirst, hat dieses Ereignis eine größere kulturelle Bedeutung in der Cannabis-Community als der Green Wednesday, der sich in erster Linie um den Handel dreht.

Jedes Jahr am 20. April versammeln sich Millionen von Stonern auf der ganzen Welt, um zu kiffen – entweder als Feier der Legalisierung von Cannabis oder als Akt des zivilen Ungehorsams in Regionen, in denen Gras noch verboten ist. Im Laufe der Jahre hat sich der 20. April auch zu einem attraktiven Datum für Eventveranstalter entwickelt, die Festivals, Shows und andere unterhaltsame Veranstaltungen organisieren. Wie bereits erwähnt, geht es am Green Wednesday hauptsächlich um die Deals. Er dient sowohl den Konsumenten als auch der aufstrebenden Cannabisindustrie, indem er Schnäppchen und höhere Gewinne bietet, hat aber aufgrund seiner Nähe zu Thanksgiving auch eine gewisse emotionale Bedeutung.

Aber der Weed Wednesday und 420 sind nicht die einzigen jährlichen Feiertage zum Thema Cannabis. Der 10. Juli oder 710 hat in den letzten Jahren ebenfalls an Bedeutung gewonnen und ist zu einem Tag geworden, an dem Cannabiskonzentrate gefeiert werden. Warum gerade dieser Tag? Weil 710 auf den Kop gestellt und rückwärts gelesen wie das Wort „OIL“ (Öl) aussieht.

Green Wednesday 2024-Werbebanner von Royal Queen Seeds mit Cannabisknospen und dem Satz 'Lager sie ein!'

Plane deine Cannabis-Einkäufe für die Feiertage

Wenn du am Green Wednesday teilnimmst, sparst du eine Menge Geld, aber damit geht auch einher, dass es ziemlich knapp werden könnte. In den meisten Dispensaries und anderen Ladengeschäften wird es fast den ganzen Tag über lange Schlangen geben, und danach werden sie bis zur nächsten Woche schließen. Vermeide es, deine Einkäufe auf den letzten Drücker zu erledigen und gehe frühzeitig los, damit du alles bekommst.

Weiterhin solltest du mit einer übersichtlichen Liste der gewünschten Einkäufe losziehen. Wahrscheinlich wirst du auf einige unwiderstehliche Schnäppchen stoßen, die du nicht eingeplant hast – aber achte darauf, nichts zu vergessen, sonst musst du dich nach deinem ersten Kaufrausch nochmal hinten in eine lange Schlange einreihen.

Wenn du selbst anbaust, solltest du eine Bestandsaufnahme deiner aktuellen Vorräte machen und überlegen, was du am dringendsten benötigst. Dünger und Erde sind zwar das ganze Jahr über recht günstig zu haben, aber nutze die Gelegenheit, um mit großen Rabatten in Zelte, Lampen, Belüftungsanlagen und Samen zu investieren.

Anbautipps für die Feiertage

Du musst nicht bis zum nächsten Frühling warten, um deine reduzierten Einkäufe vom Green Wednesday zu nutzen. Mit einem einfachen Zuchtzelt, einer Beleuchtungsanlage und ein paar anderen wichtigen Dingen kannst du im Herbst und Winter drinnen Cannabis anbauen und so deine Erträge steigern. Für die größtmöglichen Erträge im Innenbereich solltest du Sorten wie Lemon Shining Silver Haze und Amnesia Haze in Betracht ziehen. Wenn du noch weniger lang auf die Ernte warten möchtest, kannst du Quick One oder Hyperion F1 aussäen, um in nur neun Wochen ernten zu können.

Feiere den Green Wednesday und das Ernteskunkfest

Verlasse dich nicht darauf, dass die Dispensaries an Thanksgiving geöffnet sind. Spare stattdessen am Green Wednesday – in Verkaufsstellen und Saatgutbanken! Betrachte ihn als den Black Friday des Cannabis und schnapp dir die besten Angebote, solange du kannst. Anschließend kannst du dir überlegen, wie du deine vergünstigten Buds in deine Feierlichkeiten integrieren kannst.

Wenn du eine Party mit vielen Cannabisliebhabern veranstaltest, könntest du zum Beispiel einige THC-haltige Speisen zubereiten, von herzhaften Saucen als Beilage zu Hauptgerichten bis hin zu köstlichem Eis und Kuchen zum Nachtisch. Du wirst auch kaum einen Smoker finden, der eine Cannabis-Margarita ablehnt. Besorge dir alles dafür Benötigte zu einem riesigen Rabatt, plane einen Abend mit Cannabis-Motto, lade ein paar tolle Leute ein und genieße Thanksgiving.

FAQ: Green Wednesday und Cannabis-Feiertagseinkäufe

Seit wann gibt es den Green Wednesday?
Der Green Wednesday geht auf das Jahr 2017 zurück, als Cannabisunternehmen einen Anstieg der Verkaufszahlen kurz vor Thanksgiving verzeichneten. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, bieten viele Unternehmen am Green Wednesday riesige Rabatte an, was das Event im Grunde zu einem Black Friday für den Verkauf von Cannabis macht.
Haben Dispensaries (Cannabisverkaufsstellen) an Thanksgiving geöffnet?
Einige Dispensaries bleiben an Thanksgiving geöffnet, aber viele schließen, um ihren Mitarbeitern über die Feiertage frei zu geben. Um jedes Risiko aus dem Weg zu räumen, erledige deine Einkäufe am Green Wednesday – zu einem Bruchteil des Preises.
Welche Produkte sind am Green Wednesday am beliebtesten?
In den Dispensaries sind am Green Wednesday Buds und vorgedrehte Joints besonders beliebt. Bei den Saatgutbanken sind Samen und Anbauzubehör am ehesten schnell vergriffen.
Gibt es Angebote für Cannabissamen?
Auf jeden Fall! Am Weed Wednesday gibt es tolle Angebote für Cannabissamen – auch bei RQS. Lass dir die riesigen Rabatte auf photoperiodische, autoflowering, F1-Hybrid-, feminisierte und reguläre Genetik nicht entgehen!

Wir wünschen einen schönen Green Wednesday!

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: