Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Steven Voser


Cannabis produziert eine riesige Vielfalt an Terpenen, die jeweils zusammen das unverwechselbare Aroma der einzelnen Pflanzen erzeugen. Geraniol ist zwar nicht die wichtigste und bekannteste Verbindung in der Schar der Cannabisterpene, hat aber dennoch viel Potenzial.

In erster Linie sorgt diese winzige Verbindung für ein großartiges Aroma, das zarte Blumennoten mit süßen, fruchtigen und zitronigen Obertönen kombiniert, die ihr einen wichtigen Platz in der Duftindustrie eingebracht haben. Tatsächlich findet man Geraniol als Inhaltsstoff in Deodorants, Parfüms, Reinigungsmitteln und unzähligen Kosmetika. Daneben wird die Verbindung von einigen Cannabissorten produziert, deren Aromaprofilen sie Komplexität und Tiefe verleiht.

Neben seiner aromatischen Anziehungskraft besitzt Geraniol möglicherweise auch ein einzigartiges klinisches Potenzial. Da es über den Entourage-Effekt auch mit anderen Cannabisverbindungen synergetisch Hand in Hand wirken kann, ist es für ein besseres Verständnis des breiten Wirkungsspektrums von Cannabis entscheidend, sich mit den Mechanismen und Nutzen von Geraniol und anderen Terpenen vertraut zu machen. Lies weiter, um alles Wissenswerte darüber zu erfahren; insbesondere wird es um seine Wirkungen gehen und inwiefern es unsere Cannabiserfahrung beeinflussen könnte.

Visuelle Darstellung des Geraniol-Terpens, der sein süßes, blumiges Aroma und seine potenziellen Vorteile hervorhebt, einschließlich seiner Rolle in Cannabissorten und verschiedenen Produkten wie Parfums und Reinigungsmitteln.

Die chemischen Eigenschaften von Geraniol

Geraniol ist wie Myrcen, Limonen und Linalool (andere häufige Cannabisterpene) ein Monoterpen – die kleinste und häufigste Art von Terpenen, die in Cannabispflanzen vorkommt. Im Gegensatz zu Sesquiterpenen weisen Monoterpene nur zwei Isopreneinheiten auf; von Terpenoiden wiederum unterscheidet sie, dass sie keinen Sauerstoff enthalten.

Geraniol (chemische Struktur: C₁₀H₁₈O) enthält zwei Prenyleinheiten sowie eine Hydroxylgruppe. Mit einer Molekülmasse von 154,253 g·mol−1 und einem Siedepunkt von 230 °C ist Geraniol eine ziemlich flüchtige Verbindung. Aus diesem Grund sind seine Aromen schon bei Raumtemperatur wahrnehmbar. Folglich kann man seinen süßen, blumigen Duft meist schon wahrnehmen, wenn die Cannabispflanzen noch blühen. Zerreibt man Geraniol-haltige Blüten zwischen den Fingern, wird dessen zartes Aroma in den Vordergrund treten.

  • Quellen von Geraniol

Geraniol wurde erstmals 1871 aus dem ätherischen Öl des Kamelgrases (Andropogon schoenanthus) isoliert, wobei es auch in unterschiedlichen Konzentrationen in Lavendel, Zitronengras und den ätherischen Ölen von Ingwer, Zitrone, Limette, Rose, Orange und der Muskatnuss vorkommt. Heute wird es in der Duftstoffindustrie häufig verwendet, um ätherische Ölmischungen, Düfte und Aromen herzustellen. Außerdem ist Geraniol einer der Hauptbestandteile von Citronella; auch Honigbienen sondern es in einem Duft ab, mit dem sie nicht nur nektarhaltige Früchte, sondern auch den Weg zurück zu ihren Bienenstöcken markieren.

A-Pinene

Entzündungshemmend
Bronchodilatator
Gedächtnisverbesserd
Antibakteriell

Kommt auch in Kiefernadeln vor


A-Pinene

Linalool

Anästhetikum
Krampflösend
Schmerzlindernd
Angstlösend

Kommt auch in Lavendel vor

Linalool

Beta-Caryophillene

Entzündungshemmend
Schmerzlindernd
Schützt Zellen Im Verdauungstrakt

Kommt auch in schwarzem Pfeffer vor

Beta-Caryophyllene

Myrcene

Trägt Zur Beruhigenden Wirkung Starker Indicas Bei
Einschlafhilfe
Muskelentspannend

Kommt auch in Hopfen vor

Myrcene

Limonene

Behandelt Sodbrennen
Angstlösend
Antidepressivum

Kommt auch in Zitrus vor

Limonene
 

Wie Geraniol im Körper wirkt

Obwohl Geraniol seit den 1980er Jahren im Fokus vieler Studien steht, ist seine Wechselwirkung mit dem menschlichen Körper noch immer wenig erforscht. Die meisten Forschungsergebnisse zum Stoffwechsel und Wirkungsmechanismus von Geraniol stammen aus Tierstudien sowie In-vitro-Experimenten. Diese Studien legen nahe, dass Geraniol bei oraler Einnahme hauptsächlich durch das Enzym CYP2B6 metabolisiert wird, das zur Gruppe der Cytochrom-P450-Enzyme gehört, die etwa 75 % aller Arzneimittel metabolisieren.

Bei topischer Anwendung hingegen wird das Terpen hauptsächlich durch die Cytochrom-P450-Enzyme CYP1A1 und CYP3A5 verstoffwechselt, wobei CYP2B6 auch hier teilweise beteiligt ist. Cytochrom-P450-Enzyme wurden als Ziel für Medikamente gegen Hautkrankheiten[1] vorgeschlagen, da sie sich als wesentlich für die Regulierung von Hautentzündungen sowie den Stoffwechsel von Vitaminen, Fettsäuren, Steroiden und anderen therapeutischen Medikamenten erwiesen haben.

Aroma und Geschmack von Geraniol

Geraniol ist sehr aromatisch und schmackhaft. Obwohl sein Duft am besten als blumig und rosenartig beschrieben werden kann, weist er auch einzigartige Zitrus- und Fruchtobertöne auf, die an Pfirsiche, Beeren, Äpfel, Steinobst, Melone und Ananas erinnern. Sein Geschmack ist ähnlich, wenngleich deutlich blumiger. Cannabissorten mit hohem Geraniolgehalt (wie die weiter unten in diesem Artikel genannten) weisen jedoch in der Regel ausgeprägt süße, fruchtige Aromen sowie Noten von Zitrusfrüchten und Citronella auf.

Die Wirkung von Geraniol

Obwohl es schwierig ist, die genauen Wirkungen von Geraniol in Cannabis zu bestimmen, wird es tendenziell mit körperlich beruhigenden und emotional aufmunternden Effekten in Verbindung gebracht. Vorstudien zeigen ebenfalls, dass Geraniol auf ähnliche Weise wie Cannabinoide direkt mit Cannabinoid-Rezeptoren interagieren[2] könnte. Darüber geht aus Tierstudien hervor, dass Geraniol dabei einige der mit Cannabinoiden wie THC verbundenen Wirkungen nachahmen könnte[3].

Diese Studien legen ebenfalls nahe, dass Geraniol und andere Terpene, die CB1-Rezeptoren aktivieren, mit THC synergetisch wirken und dessen Wirkung verstärken könnten. Eine mögliche Hypothese, die sich aus diesen Ergebnissen ergibt, lautet, dass Cannabisprodukte, die Terpene wie Geraniol enthalten, es den Nutzern möglicherweise ermöglichen, die gewünschten Wirkungen von Cannabis bei niedrigeren Dosen zu erzielen. Beachte allerdings, dass Geraniol nicht psychoaktiv wirkt – zumindest nicht auf die gleiche berauschende Weise wie THC.

Infografik, die die Eigenschaften des Geraniol-Terpens beschreibt, einschließlich seiner beruhigenden und erhebenden Effekte, der potenziellen Wechselwirkung mit Cannabinoid-Rezeptoren und seiner Rolle bei der Verstärkung der THC-Wirkung in Cannabisprodukten.

Forschungsstudien zu Geraniol

Es wurde viel geforscht, um die möglichen Wirkungen von Geraniol zu untersuchen, was interessante Ergebnisse erbracht hat, die allerdings alles andere als endgültig sind. Im Folgenden werden wir uns näher ansehen, was wir bisher wissen.

  • Geraniol als entzündungshemmendes, antioxidatives und antibakterielles Mittel

Im Jahr 2021 testeten Forscher der School of Laboratory Medicine am Chengdu Medical College in Sichuan, China, die Wirkung von Geraniol[4] auf Mäuse, die mit Staphylococcus aureus infiziert waren – dem Hauptverursacher von Staphylokokken-Infektionen. Dafür infizierten sie die Tiere zunächst mit antibiotikaresistentem Staphylococcus aureus, bevor sie ihnen hohe Dosen Geraniol injizierten bzw. verfütterten.

Im Jahr 2020 untersuchten brasilianische Forscher ebenfalls die antimikrobiellen Eigenschaften von Geraniol. Sie verglichen eine Reihe von Forschungsarbeiten aus den Jahren 2007–2019, in denen die Wirkung von Geraniol[5] auf Staphylococcus und andere Bakterienstämme untersucht wurde.

Im Jahr 2018 wiederum verabreichten Forscher der International Medical University in Kuala Lumpur, Malaysia, Nagetieren Geraniol, wobei sie hofften, damit Magengeschwüre und Helicobacter-pylori-Infektionen[6] bekämpfen zu können. Unterdessen haben Forscher in Indien Geraniol gegen Saccharomyces cerevisiae[7] (eine verbreitete Hefeart) eingesetzt.

  • Geraniol für die Herzgesundheit

2017 beobachteten Forscher der Fakultät für medizinische Wissenschaften der Universität La Plata, Argentinien, und des Stanford Cardiovascular Institute, USA, die Wirkung von Geraniol auf Herzzellen[8], die oxidativem Stress ausgesetzt sind (d. h. einem Ungleichgewicht von freien Radikalen und Antioxidantien, das zu Zellschäden führt).

Des Weiteren untersuchten brasilianische Forscher 2014 die Wirkung von Geraniol auf Arrhythmien[9] (d. h. Herzrhythmusstörungen), die als sehr ernste Herz-Kreislauf-Erkrankung gelten, deren korrekte Behandlung einen chirurgischen Eingriff oder pharmakologische Ansätze (oder beides) erfordern kann.

  • Wirkung von Geraniol auf die Leber

Wie erwähnt wird Geraniol in der Leber verstoffwechselt. Aus diesem Grund ist seine mögliche Toxizität für Leberzellen von großer Bedeutung und Interesse für die wissenschaftliche Gemeinschaft. Im Jahr 2018 untersuchten Forscher der Universitäten Bologna und Ferrara (Italien) die Permeation von Geraniol[10], seine Bioverfügbarkeit sowie seine Toxizität auf die Leberzellen von Ratten.

Neben der Erforschung seiner Bioverfügbarkeit und Lebertoxizität haben Forscher auch untersucht, ob Geraniol positive Auswirkungen auf die Leber hat. Im Jahr 2017 testeten beispielsweise türkische Forscher die Wirkung von Geraniol auf Ratten nach einer Leberoperation[11]. Eine Studie aus der Zeitschrift Alternative Therapies in Health and Medicine kam zu ähnlichen Ergebnissen[12].

  • Geraniol und Diabetes

Eine beträchtliche Anzahl von Forschungsarbeiten hat sich dem Einfluss von Geraniol auf Diabetes gewidmet – mit vielversprechenden Ergebnissen. So wurde etwa in einer 2017 im Journal of Pharmaceutical Biology veröffentlichten Studie die potenzielle Wirkung von Geraniol auf Hyperglykämie untersucht[13].

Ägyptische und saudi-arabische Forscher führten eine ähnliche Studie zur Wirkung von Geraniol auf Diabetes[14] durch. Diesmal lösten die Forscher bei verschiedenen Gruppen von Nagetieren Diabetes sowie ein metabolisches Syndrom aus und ließen die Tiere 10 Wochen lang vaskuläre Komplikationen entwickeln.

  • Wie Geraniol Schmerzen und Entzündungen beeinflusst

Schmerzen sind eines der häufigsten Anzeichen dafür, dass etwas im Körper nicht in Ordnung ist. Das Verständnis der Art und Weise, wie wir Schmerzen empfinden und wie wir sie behandeln, ist allerdings sehr komplex und etwas, das Forscher seit langem intensiv erforschen.

2017 veröffentlichte das Canadian Journal of Physiology and Pharmacology die Ergebnisse einer Studie an Ratten[15], bei der man die Tiere sechs Stunden nach einer Rückenmarkverletzung mit Geraniol behandelt hatte.

Forscher des Second Hospital of Tangshan, China, führten 2016 eine ähnliche Studie[16] durch: Sie verursachten bei Ratten durch eine Operation eine Rückenmarksverletzung und behandelten die Nagetiere anschließend 4 Wochen lang mit Geraniol.

2015 wurde in einer im European Journal of Pharmacology veröffentlichten Studie an Hamstern die Wirkung von Geraniol auf die Atherogenese[17] – eine chronische Entzündungskrankheit – detailliert beschrieben. Das Forschungsteam, das die Studie leitete, induzierte mithilfe einer speziellen Diät die Atherogenese bei den Hamstern und behandelte dann zwei Hamstergruppen mit Geraniol. Am Ende der Studie wurden die Tiere getötet, um ihre Leber-, Herz- und Aortengewebe zu analysieren.

  • Wie wirkt sich Geraniol auf Krebs und Tumore aus?

Immer mehr Forscher versuchen, die Wirkung von Geraniol auf verschiedene Krebsarten zu bestimmen. So veröffentlichte beispielsweise die Zeitschrift der Balkan Union of Oncology im Jahr 2018 die Ergebnisse einer In-vitro-Studie[18] zur Wirkung von Geraniol auf Dickdarmkrebszellen.

Darüber hinaus führten Forscher der Annamalai University in Indien 2017 eine Studie über den Einfluss von Geraniol[19] auf Ratten mit Endometriumkarzinom durch – eine der häufigsten Krebsarten bei Frauen.

Was hat Geraniol Cannabiskonsumenten zu bieten?

Die in diesem Artikel vorgestellten Forschungsstudien haben offensichtlich vielversprechende Ergebnisse geliefert. Doch was bedeutet all das für regelmäßige Cannabiskonsumenten?

Leider lässt sich dazu nur schwer eine Aussage treffen: Die hier aufgeführten Studienergebnisse sind zwar durchweg interessant, erlauben allerdings noch keine endgültigen Schlüsse. Außerdem wurde bisher kaum zur spezifischen Wirkung von Geraniol aus Cannabispflanzen geforscht. Da die Pflanze so lange verboten war und deshalb erst seit kurzem intensiv erforscht wird, sind wir noch weit davon entfernt, ihre Bestandteile, Wechselwirkungen und Effekte auf den menschlichen Körper zu verstehen.

Leider stehen Forschern, die Cannabis untersuchen wollen, immer noch viele Hindernisse im Weg, was das Studium und Verständnis dieser alten Pflanze sehr erschwert. Allerdings dürfen wir hoffen, dass die voranschreitende Legalisierung diese Probleme langsam aber sicher lösen; insbesondere dürfte es unserer Gesellschaft in Zukunft leichter fallen, Cannabis zu studieren und seine vielen Geheimnisse zu lüften.

Sorten mit hohem Geraniolgehalt

Falls du, inspiriert durch diesen Artikel, den Einfluss von Geraniol in Cannabis selbst erleben möchtest, dann solltest du dir die folgenden Sorten näher ansehen, die große Mengen des Terpens enthalten.

  • Purple Punch Auto

Unsere aus Original Purple Punch und Old Skunk Auto gezüchtete Purple Punch Auto produziert in kürzester Zeit köstliche große und dichte violette Blüten. Nachdem du die Samen indoor, im Freien oder in einem Gewächshaus hast keimen lassen, wirst du bald robuste Pflanzen haben, die nach ihrem Vorblüte-Stretch etwa 60–120 cm gewachsen sind. Nach 7–8 Wochen Blütezeit (oder etwa 10 Wochen nach dem Keimen deiner Samen) sollten deine Pflanzen erntereif sein und große, dichte Blüten mit süßen, fruchtigen Aromen produziert haben, die bis zu 19 % THC aufweisen.

Purple Punch Auto
23_genetic background_1 Purple Punch x Old Skunk Auto
33_Yield indoors_1 350 - 400 gr/m2
31_plant height outdoor_1 60 - 100 cm
25_flowering time_1 7 - 8 Wochen
29_THC_1 THC: 19%
28_Type Blend_1 20% Sativa, 75% Indica, 5% Ruderalis
34_yield outdoor_1 80 - 130 gr/plant
32_plant height outdoors_1 80 - 120 cm
27_harvest period_1 9-10 wochen nach dem keimen
22_Effect_1 Körperlich entspannend

Purple Punch Auto kaufen

  • Alien OG

Du liebst außerirdischen Geschmack und überirdischen Duft? Alien OG ist eine OG-Kreuzung in Fachgeschäft-Qualität, die von Alien Kush und Tahoe OG Kush abstammt. Nach 3–4 Wochen in der Wachstumsphase können Alien-OG-Pflanzen bis zu 30 cm groß werden. Sobald die Pflanze blüht, streckt sie sich noch einmal deutlich, bis sie in der Growbox 80–120 cm hoch ist, was im Freien einer Höhe von 180 cm entspricht. Nach einer Blütezeit von 8–10 Wochen wirst du deine Schätze ernten können – lange Blüten mit toller Hybridstruktur, süßen Zitrus-, Erd- und Kiefernaromen sowie wohltuenden Wirkungen.

Alien OG
23_genetic background_1 Alien Kush x Tahoe OG Kush
33_Yield indoors_1 450 - 500 gr/m2
31_plant height outdoor_1 80 - 120 cm
25_flowering time_1 8 - 10 Wochen
29_THC_1 THC: 25%
28_Type Blend_1 Sativa 50% Indica 50%
34_yield outdoor_1 450 - 500 gr/plant
32_plant height outdoors_1 140-180 cm
27_harvest period_1 Anfang Oktober
22_Effect_1 Aufmunternd, Beruhigend, Körperlich entspannend

Alien OG kaufen

  • Strawberry Cough

Die durch Kyle Kushman berühmt gewordene Strawberry Cough wird von jedem Smoker geliebt, der das Glück hat, ihre süßen Aromen und positiven Wirkungen genießen zu dürfen. Die zu etwa 75 % sativadominierte Sorte wächst nicht nur schnell, sondern ist auch widerstandsfähig. Nach ihrem Stretch vor der Blüte messen die Exemplare in der Growbox normalerweise 100–150 cm, denen im Freien bis zu 200 cm große Pflanzen entsprechen. Dann, nach 10 Wochen Blütezeit (im Freien im Oktober), wird Strawberry Cough erntereif sein und lange, hellgrüne Blüten mit köstlich süßem Erdbeeraroma sowie einem beflügelnden klaren High hervorbringen, das ideal für gesellige Situationen und kreative Unternehmungen ist.

Strawberry Cough
23_genetic background_1 Strawberry Fields x Haze
33_Yield indoors_1 450 - 500 gr/m2
31_plant height outdoor_1 100 - 150 cm
25_flowering time_1 9 - 10 Wochen
29_THC_1 THC: 20
28_Type Blend_1 Sativa 75% Indica 25%
34_yield outdoor_1 600 - 650 gr/plant
32_plant height outdoors_1 160 - 200 cm
27_harvest period_1 Anfang Oktober
22_Effect_1 Aufmunternd, Beruhigend, Motivierend

Strawberry Cough kaufen

External Resources:
  1. One Hundred Faces of Geraniol - PMC https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  2. Terpenes that Activate CB1 - Cannakeys https://cannakeys.com
  3. Cannabis sativa terpenes are cannabimimetic https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  4. The Inhibitory Efficiencies of Geraniol as an Anti-Inflammatory, Antioxidant, and Antibacterial https://www.tandfonline.com
  5. Antimicrobial activity of geraniol: an integrative review https://www.tandfonline.com
  6. Protective activity of geraniol against acetic acid and Helicobacter https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  7. Differential Antifungal Efficiency of Geraniol and Citral https://journals.sagepub.com
  8. Effect of geraniol on rat cardiomyocytes https://www.scienchttps:
  9. Geraniol Blocks Calcium and Potassium Channels https://onlinelibrary.wiley.com
  10. Geraniol Pharmacokinetics, Bioavailability and Its Multiple Effects on the Liver Antioxidant https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  11. The Effect of Geraniol on Liver Regeneration After Hepatectomy in Rats - PubMed https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  12. Determining the Effects of Geraniol on Liver Regeneration Via the Nuclear Factor https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  13. Geraniol, a natural monoterpene, ameliorates hyperglycemia by attenuating the key enzymes https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  14. Geraniol improves the impaired vascular reactivity in diabetes https://www.sciencedirect.com
  15. Geraniol promotes functional recovery and attenuates neuropathic pain https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  16. Protective effect of geraniol inhibits inflammatory response, oxidative stress and apoptosis in traumatic injury https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  17. Geraniol attenuates fibrosis and exerts anti-inflammatory effects on diet https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  18. Geraniol and geranyl acetate induce potent anticancer effects in colon cancer Colo-205 cells by inducing apoptosi https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  19. Geraniol Inhibits Endometrial Carcinoma via Downregulating Oncogenes and Upregulating Tumour Suppressor Genes - PubMed https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.