Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Luke Sumpter

Wie viel zahlt man für ein Gramm Cannabis? Je nachdem, wo auf der Welt du lebst, kann deine Antwort auf diese Frage ganz anders ausfallen als die anderer. Darüber hinaus können sich die Preise in einem bestimmten Staat oder Land je nach lokaler Wirtschaft und anderen Faktoren ändern. Im Folgenden findest du die durchschnittlichen Preise für ein Gramm Gras auf der ganzen Welt, von Tokio bis Simbabwe.


Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Cannabis?

Wer viel gereist ist, weiß, dass die Preise für Grundgüter und -dienstleistungen von Lebensmitteln bis hin zu Transportmitteln je nach Wirtschaftslage eines Landes erheblich variieren können. Nehmen wir zum Beispiel eine Tasse Kaffee. In Dänemark musst du für einen normalen Cappuccino 40,25 DKR (5,40 EUR) hinblättern, während das gleiche Getränk in Italien nur 1,60 EUR kostet.

Dasselbe Prinzip gilt für Cannabis. Abhängig von einer Vielzahl verschiedener Variablen schwankt der Preis für ein Gramm innerhalb bestimmter Länder und zwischen Nationen. Der Preis von Cannabis wird bestimmt durch Produktionskosten, Angebot und Nachfrage, Inflation, Legalität und andere Faktoren. Obwohl wir auf diese Frage also keine pauschale Antwort geben können, können wir den durchschnittlichen Preis in bestimmten Ländern angeben.

Average price of weed

Welche Faktoren bestimmen den Preis von Cannabis?

Cannabis hat noch nicht den Status einer Handelsware. Anders als Rohstoffe wie Gold, Gummi und Öl sowie landwirtschaftliche Produkte wie Mais, Weizen und Kaffee fehlt Cannabis die erforderliche Standardisierung, um es mit anderen Waren tauschbar und damit an Börsen handelbar zu machen. Während Gruppen wie ASTM International an der Standardisierung von Hanf und Cannabis arbeiten, gelten Faktoren, die den Preis von Handelswaren beeinflussen, auch für den Preis von Cannabis. Die wichtigsten Faktoren, die den Preis eines Gramms Gras beeinflussen, sind:

Produktionskosten
Die Kosten für Anbau, Verarbeitung und Vertrieb von Cannabis wirken sich auf den lokalen Preis aus. Faktoren wie Arbeitskräfte, Ausrüstung und Ressourcen wie Wasser und Energie spielen alle eine Rolle. Auch die Einhaltung lokaler Vorschriften kann die Produktionskosten erhöhen.

Angebot und Nachfrage
Die grundlegende Wirtschaftstheorie von Angebot und Nachfrage besagt, dass die Verfügbarkeit eines Produkts und seine Attraktivität für Verbraucher einen direkten Einfluss auf den Preis haben. Das Angebot an Cannabis ist in Ländern ohne Verbot oft höher, was niedrigere Kosten bedeutet. Umweltfaktoren wie Wassermangel und Pflanzenkrankheiten verringern ebenfalls das Angebot an Cannabis und erhöhen seinen Preis.
Wirtschaftliches Umfeld
Auch wirtschaftliche Bedingungen wie Inflation und Wechselkurse sowie die Stärke der lokalen Währung können sich auf den Preis von Cannabis auswirken. Starke Volkswirtschaften sind oft mit höheren Preisen verbunden, während schwächere Volkswirtschaften mit weniger im Umlauf befindlichem Geld die Verkäufer zwingen, ihre Preise zu senken.

Legalisierung, Steuern und Regulierung
In Ländern und Staaten, die Cannabis legalisiert haben, erheben die lokalen Behörden eine Steuer, um die Einnahmen zu erhöhen und Produkte zu regulieren. Diese Gebühren beeinflussen den Einzelhandelspreis für den Verbraucher.

Verbot
Das Cannabisverbot resultiert in einem Schwarzmarkt, der den Preis für ein Gramm Marihuana festlegt. Auch hier spielen wirtschaftliche Faktoren wie Anbau, Arbeitsaufwand und Vertrieb eine Rolle, doch die Preise werden oft künstlich erhöht, da ja zudem das Risiko einer Strafverfolgung mit hineinspielt. Die Preise auf dem Schwarzmarkt sind auch höher, weil im Vergleich zu florierenden legalen Volkswirtschaften ein allgemeines Mangelangebot herrscht.

Wo ist Cannabis weltweit am billigsten?

Die Cannabisindustrie erzielt immer größerer Erfolge. Ihr aktueller globaler Wert von 64,7 Milliarden USD im Jahr 2024 soll bis 2029 auf 75 Milliarden USD anwachsen. Dieses Wachstum hat in einigen Bereichen zu einem Anstieg des Angebots geführt, was niedrigere Preise nach sich zog. In Ländern, die von der Prohibition betroffen sind, ist Cannabis jedoch manchmal günstiger; teilweise weil es keine Steuern und teuren Regulierungsverfahren gibt, die die Kosten erhöhen.

Die Kosten von Cannabis weltweit zu ermitteln, erweist sich als knifflige Aufgabe. Glücklicherweise hat der Cannabis Global Price Index 2023[2] ein klares Bild der günstigsten und teuersten Orte zum Kauf von Cannabis geliefert. Für diese Datenbank wurden die Preise aus 140 Städten weltweit mithilfe von Crowdsourcing-Umfragen in Städten gesammelt und mit Daten aus dem UNODC World Drug Report 2022 abgeglichen, um den Durchschnittspreis pro Gramm zu ermitteln. Lies weiter, um zu erfahren, wo in Europa, den Vereinigten Staaten, Afrika und Asien Cannabis am billigsten ist.

Europa

Die Cannabispreise in Europa sind im Durchschnitt weit höher als anderswo auf der Welt. Während Cannabis für den Freizeitgebrauch weiterhin weitgehend illegal ist, sind die Produktionskosten hoch und die Nachfrage stark. Einige Länder bilden jedoch Ausnahmen von der Regel. Cannabis als Genussmittel mag in Spanien nicht legal sein, doch das Land hat den Anbau für den Eigenbedarf entkriminalisiert. Dies führte zu einem Anstieg des Angebots, während die Möglichkeit des Eigenanbaus die Nachfrage nach Cannabis vom Schwarzmarkt verringert hat. Stattest du Madrid einen Besuch ab, kannst du damit rechnen, nur 6,33 € für ein Gramm Cannabis zu zahlen.

Der zweitgünstigste Standort für Cannabis in Europa ist das Vereinigte Königreich. Der Anbau der Pflanze ist nach wie vor illegal, dennoch ist das Angebot hoch, wobei der jährliche Schwarzmarktwert mit rund 2,6 Milliarden GBP[3] beziffert wird. Die Rangliste für den niedrigsten Preis führt die Stadt Chesterfield mit 5,81 GBP pro Gramm an, gefolgt von Erdington mit 5,89 GBP und Yeovilton mit 5,96 GBP.

Slowenien belegt den dritten Platz in Sachen billigstes Cannabis in Europa. Medizinische Cannabinoidprodukte sind im Land legal und die Regierung hat den persönlichen Konsum von Cannabis entkriminalisiert. Ein Gramm Cannabis kostet in der Hauptstadt Ljubljana 8,47 EUR und in der zweitgrößten Stadt Maribor 8,57 EUR.

USA

Während Cannabis in den Vereinigten Staaten auf Bundesebene verboten ist, hat die um sich greifende Legalisierung von Cannabis auf staatlicher Ebene zu einem Anstieg von Angebot und Nachfrage geführt. Mit einem prognostizierten Marktwert von 45 Milliarden USD[4] bis 2025 hat die aufstrebende Cannabisindustrie des Landes enorme Investitionen erhalten und unzählige Arbeitsplätze geschaffen. In einigen Staaten mag Cannabis noch immer ziemlich teuer sein, doch in anderen hat es mit die günstigsten Preise der Welt.

In Portland, Oregon, dem neuntgünstigsten Ort der Welt, um Cannabis zu kaufen, kannst du ein Gramm für nur 7 USD bekommen – manchmal sogar für weniger! Denver, Colorado, ist die zweitgünstigste Stadt für Cannabis, wo ein Gramm dich nur 7,80 USD kostet. Auf dem dritten Platz liegen Nutzer in Los Angeles, Kalifornien, die in einem örtlichen Fachgeschäft für ein Gramm nur 8,30 USD berappen müssen.

Asien und Afrika

Die Cannabispreise in manchen Teilen Asiens gehören zu den höchsten der Welt, während Gras in einigen afrikanischen Ländern fast nichts kostet. Sowohl in Sambia als auch in Malawi kostete ein Gramm aufgrund der geringen Nachfrage und der niedrigen Produktionskosten im Jahr 2019 nur 0,2 USD[5]. In Ghana (0,8 USD) und Simbabwe (1 USD) waren die Preise geringfügig höher.

Die Cannabispreise in Asien sind im Allgemeinen wesentlich niedriger als im Westen, aber weit höher als in Afrika. So kostet ein Gramm Cannabis in Jakarta, Indonesien, etwa 3,38 USD. Die Preise in Thailand variieren, wobei lokal angebaute Sorten durchschnittlich 9 USD[6] und importierte Blüten 4,50–5,30 USD pro Gramm kosten. In Bangalore in Indien ist billiges illegales Gras für nur 6 USD pro Gramm zu haben.

Where is cannabis cheaper

Wo auf der Welt ist Cannabis am teuersten?

Auf der anderen Seite des Spektrums haben Marktfaktoren in bestimmten Ländern und Staaten dafür gesorgt, dass sich in ihnen einige der höchsten Weed-Kurse der Welt etabliert haben. Aber wo genau ist Gras so übertrieben teuer?

Europa

Generell hat Europa mit die höchsten Cannabispreise der Welt. Das irische Dublin ist der zweitteuerste Ort der Welt, um Cannabis zu kaufen. In dieser Stadt, in der Cannabis illegal ist, musst du für ein Gramm satte 20,95 EUR auf den Tisch blättern.

Tallinn, die Hauptstadt des baltischen Staates Estland, ist die zweitteuerste Region für Cannabis in Europa. Rechne damit, dass man dir hier für ein Gramm 20,60 USD abknüpfen wird.

Auf dem dritten Platz liegen Bürger und Besucher von Stavanger in Norwegen, die 19,39 USD für ein Gramm berappen müssen. Mit 18,73 USD pro Gramm liegt der Preis in der Hauptstadt Oslo nicht weit dahinter

USA

Paradoxerweise gibt es in den Vereinigten Staaten die teuersten und günstigsten Orte, um Cannabis zu kaufen; es hängt alles von der Wirtschaft des jeweiligen Bundesstaates ab. Ein Gramm legales Cannabis kostet in Washington DC 19,10 USD, in Seattle 18,20 USD und in New York 13 USD.

Asien und Afrika

Asien ist der Ort, an dem man das teuerste Cannabis kaufen kann, und zwar mit Abstand. Der illegale Status von Cannabis in Japan und das geringe Angebot führen dazu, dass Tokio die höchsten Cannabispreise der Welt hat, nämlich satte 33,80 USD für ein einziges Gramm.

In Israel ist der Cannabiskonsum entkriminalisiert, aber das Land hat über 137.000 Mitglieder[7] in seinem medizinischen Cannabisprogramm. In der Stadt Rishon LeTsiyon kostet ein Gramm Cannabis etwa 21 USD. In der türkischen Stadt Uskudar kostet ein Gramm illegales Cannabis 16,30 USD.

Auf dem afrikanischen Kontinent liegt Lesotho an erster Stelle, wenn es um das teuerste Cannabis geht: Hier kostet ein Gramm 11,90 USD. Mit einem Preis von 8,50 USD pro Gramm liegt Südafrika auf dem zweiten Platz. Auf dem dritten Platz folgt Marokko, wo ein Gramm Cannabis für durchschnittlich 8,17 USD verkauft wird. Im Vergleich zu westlichen Ländern sind diese Preise günstig, aber viel höher als in beispielsweise Sambia und Malawi.

Where is cannabis more expensive

Wie hat sich die Legalisierung auf die Cannabispreise ausgewirkt?

Insgesamt hat die Legalisierung von Cannabis die Cannabispreise auf eine Weise beeinflusst, die den Verbrauchern zugute kommt. Die Daten zeigen, dass die Legalisierung mit einem durchschnittlichen Preisrückgang pro Gramm um 11,13 % korreliert. Auf legalen Märkten erhöhen viele Variablen den Preis von Cannabis, aber ein Anstieg des Angebots spielt sicherlich eine wichtige Rolle. Die Nachfrage nach Cannabis erhöht auch das Angebot, oft bis zum Überschuss, was bewirkt, dass der Preis sinkt. Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit eines niedrigen Grammpreises in Ländern mit hohem Cannabiskonsum um 30 % höher.

Schwarzmarktpreise für Cannabis

Sowohl in Staaten und Ländern, in denen es legal ist, als auch in Ländern, in denen es noch verboten ist, hat der Schwarzmarkt Auswirkungen auf den Preis von Cannabis . In Ländern, in denen es legal ist, unterbieten Schwarzmarktakteure strategisch die Preise ihrer legalen Konkurrenten und machen ihre Produkte so für Verbraucher attraktiver. Außerdem können sie es sich leisten, niedrigere Preise zu verlangen, da sie ja keine Steuern oder Lizenzgebühren zahlen und sich nicht an Vorschriften halten müssen. Dies kann dazu führen, dass legale Verkaufsstellen als Reaktion darauf ihre Preise senken.

Unregulierte Anbau- und Vertriebsbetriebe auf dem Schwarzmarkt sind in der Regel groß, sodass die Akteure von Betriebsgrößenvorteilen profitieren können, d. h. von der Senkung der Stückkosten durch erhöhte Produktion, wodurch sie ihre Ware zu niedrigeren Preisen anbieten können. Darüber hinaus profitieren sie auch vom grenzüberschreitenden Handel. Das Ergebnis der Produktion in Gebieten mit niedrigeren Produktionskosten ist billigeres Cannabis. Der Kauf von Cannabis in einem Staat mit niedrigen Grammpreisen veranlasst einige Schwarzmarkthändler auch dazu, diese Produkte in Staaten mit höheren Kosten pro Gramm mit Gewinn weiterzuverkaufen.

Schließlich ermöglicht der Mangel an Qualitätskontrollen den Schwarzmarkterzeugern, beim Anbau viel Geld zu sparen. Der Einsatz verbotener Agrarchemikalien und die illegale Nutzung des Stromnetzes senkten die Produktionskosten drastisch.

Black market weed

Wie viel kostet Cannabis an deinem Wohnort?

Wie du siehst, variieren die Preise für Cannabis in verschiedenen Ländern drastisch. Aber Grenzen sind nicht der einzige Faktor, der die Cannabiskosten variieren lässt. Alles von den Schwankungen von Angebot und Nachfrage bis hin zu schlechten Anbausaisons beeinflusst den Preis für ein Gramm Gras. Wie sieht es also dort aus, wo du lebst? Teile uns mit, ob du von niedrigen Cannabispreisen profitierst oder dich mit einigen der höchsten Preisen in der Welt des Cannabis konfrontiert siehst!

External Resources:
  1. https://www.numbeo.com/cost-of-living/country_price_rankings?itemId=114
  2. This Is How Much Weed Costs in 140 Cities Across the World https://cfah.org
  3. UK’s illicit cannabis market worth £2.5bn a year, finds new report — Institute of Economic Affairs https://iea.org.uk
  4. Cannabis sales projections for US markets in 2025 https://www.headset.io
  5. Average cost per gram of cannabis, by country Africa 2019 | Statista https://www.statista.com
  6. play https://www.aljazeera.com
  7. Reforms Set to Send Israeli Medical Cannabis Patient Numbers Soaring https://prohibitionpartners.com
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.